JA"dische Religion, Geschichte und Kultur: Jiddische Schriftsteller im Nachkriegsdeutschland, 1945a1951

Out of Stock. Usually despatches within 2 weeks.
4.9/5.0
21,000+ Reviews
Bookshop.org has the highest-rated customer service of any bookstore in the world

Description

In der unmittelbaren Nachkriegszeit wurde die amerikanische Besetzungszone Deutschlands fÃ"r zehntausende osteuropäische Juden zur ungeliebten Heimat auf Zeit. Ihnen allen war das Jiddische gemein. In den so genannten Displaced Persons-Camps, aber auch in deutschen Städten und Dörfern, bauten sie ein dichtes Netz gesellschaftlicher, politischer und kultureller Einrichtungen auf. Während weniger Jahre blÃ"hte hier eine fragile, einzigartige Kultur. Auf der Grundlage bisher weitgehend unbekannter Quellen beschreibt Tamar Lewinsky Kultur und Literatur dieser komplexen Gesellschaft. Sie verfolgt die Spur der Schriftsteller und Journalisten, die in jiddischer Sprache weite Teile des gesellschaftlichen Lebens der jÃ"dischen Displaced Persons nicht nur beschrieben, sondern auch maÃgeblich prägten.

Product Details

Price
£80.99
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Publish Date
Language
German
Type
Hardback
EAN/UPC
9783525569979
BIC Categories:

Earn By Promoting Books

Earn money by sharing your favourite books through our Affiliate programme.

Become an Affiliate