Quellen Zur Aktienrechtsreform Der Weimarer Republik (1926-1931)

Usually despatches within 3-5 days.
4.9/5.0
21,000+ Reviews
Bookshop.org has the highest-rated customer service of any bookstore in the world

Description

Die Aktienrechtsreform gehort zu den umfangreichsten Projekten des Reichsjustizministeriums auf zivilrechtlichem Gebiet wahrend der Weimarer Zeit. Sie geht zuruck auf die durch den Krieg und die Inflation ausgelosten Strukturanderungen in der Wirtschaft und auf Missbrauche vielfaltiger Art (Mehrstimm- und Vorratsaktien, Erwerb eigener Aktien durch die Gesellschaft, Depotstimmrecht der Banken, Bilanzpraktiken und unzureichende Publizitat, Beeintrachtigung der Bezugsrechte der Aktionare, Versuche zu einer indirekten und verschleierten Schaffung von -autorisiertem Kapital-, Hohe der Vergutungen fur die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats). Das Werk enthalt zusammen mit den wenigen im Buchhandel erschienenen Texten die wichtigsten unveroffentlicht gebliebenen und die nur als Manuskript gedruckten Quellen zur Aktienrechtsreform. Die Ergebnisse der Weimarer Aktienrechtsdiskussion haben nicht nur das Aktiengesetz von 1937, sondern in grosstem Umfang auch das Aktiengesetz von 1965 stark beeinflusst. Die in den zwanziger Jahren entwickelten Fragestellungen zum Aktienrecht waren bahnbrechend fur die Entwicklung des Aktienrechts und sind bis heute von unverminderter Aktualitat."

Product Details

Price
£85.00
Publisher
Peter Lang AG
Publish Date
Language
German
Type
Hardback
EAN/UPC
9783631338735
BIC Categories:

Earn By Promoting Books

Earn money by sharing your favourite books through our Affiliate programme.

Become an Affiliate